Serie
Grabstein 38 (Index: 100109123) Material: Sandstein Zustand: Abschluß zerstört, Schriftteil beschädigt Maße HxBxT: 161x62x42 cm Beschreibung: Stele auf Sockel, Abschluß zerstört, Schriftfeld eingetieft, eingezogener Rundbogenabschluß Symbolik: florale Motive Besonderheit: Sockel 39 gehört zu Stein 38.; - Sara und Salomon waren Geschwisterkinder, die einzige Sara bar Josef in RSA 2403
Inschrift (1):
Adler, Sara | --, geb. Rosenfeld
Vater: NN., Josef / Joseph (Metzger)
Mutter: NN., Rösle, geb. Wolf
Gatte: Salomon
Familienstand: verheiratet
Herkunft: Korb (Oberamt Mosbach)
Geb. 05.10.1813 | --
Gest. 23.04.1889 | 22. Nissan 5649 (Dienstag,
Issru Chag Pessach), in: Oedheim
Begr. 26.04.1889 | 25. Nissan 5649 (Donnerstag /
Freitag)
Sprache: hebräisch
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Nr 67357-67358
- Context
-
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Oedheim HN (103) >> Grabstein 21-39
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:09 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Other Objects (12)

Grabstein 38 (Index: 100109123) Material: Sandstein Zustand: Abschluß zerstört, Schriftteil beschädigt Maße HxBxT: 161x62x42 cm Beschreibung: Stele auf Sockel, Abschluß zerstört, Schriftfeld eingetieft, eingezogener Rundbogenabschluß Symbolik: florale Motive Besonderheit: Sockel 39 gehört zu Stein 38.; - Sara und Salomon waren Geschwisterkinder, die einzige Sara bar Josef in RSA 2403: Grabstein 38
