Urkunden

Mosse Jude von Külsheim, Jude zu Wertheim, tut kund, dass er nach gütlicher Einigung aus wertheimischen Diensten entlassen wurde, sich aber bei Klagen durch den Grafen von Wertheim sowie dessen Untertanen dem Gericht am Ort des Klägers unterwerfen wird.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 101 Nr. 57/15
Alt-/Vorsignatur
StAWt-G Rep. 57 Wertheim Nr. 38
Maße
11 x 29 cm (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Peter von Stettenberg (Stetemberger), Amtmann zu Wertheim (auf Bitten des Ausstellers)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel, anhängend an Pergamentstreifen

Vermerke: Dorsualvermerk nebst Unterschriften der drei jüdischen Zeugen (Hebräisch)

Kontext
Urkunden, Nachträge aus Akten (UNA) >> 1. 1311-1429
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 101 Urkunden, Nachträge aus Akten (UNA)

Laufzeit
1412 Mai 1 (die sancte Walpurgis virginis Christi gloriose)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1412 Mai 1 (die sancte Walpurgis virginis Christi gloriose)

Ähnliche Objekte (12)