- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FBartolozzi AB 3.34
- Maße
-
Höhe: 182 mm (Blatt)
Breite: 290 mm
- Material/Technik
-
Punktiermanier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Calabi/De Vesme 1928, S. 109.445.III
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von Giovanni Battista Cipriani.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Landschaft
Muse
Pegasus
Tempel
Minerva
ICONCLASS: (die Geschichte von den) Musen; Ripa: Muse
ICONCLASS: Pegasus, das geflügelte Pferd
ICONCLASS: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen Minervas; Minerva als Schutzgottheit
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1788
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Dundas of Aske, Thomas (1741-1820) (Besitzer der Vorlage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Boydell, Josiah (Verleger)
- Boydell, John (Verleger)
- Cipriani, Giovanni Battista (Inventor)
- Cipriani, Giovanni Battista (Maler)
- Bartolozzi, Francesco (Stecher)
- Dundas of Aske, Thomas <Baron> (1741-1820) (Besitzer der Vorlage)
Entstanden
- 1788