Zwo vnnd viertzig Christlicher Regel, mit wölchen die Geistlichen reformiert vn[d] gelehrnet werden, wie sie sich gegen Got, jhrem nächsten, vnd sich selbs, halten sollen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Goldene Regeln nämlich zweiundvierzig
Zwo-unnd-viertzig Christlicher Regel, mit wölchen die Geistlichen reformiert und gelehrnet werden, wie sie sich gegen Got, ihrem nächsten, und sich selbs, halten sollen
Zwo-unnd-viertzig Christlicher Regel ...
Zweiundvierzig Christlicher Regel ...
Der Gulden Rosenkrantz, mit dem leben und leyden unsers lieben Herrn Jesu Christi
Zwei und vierzig Christlicher Regel, mit welchen die Geistlichen reformiert und gelehrnet werden, wie sie sich gegen Gott, ihrem nächsten, und sich selbst, halten sollen
gelehret
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Catech. 511#Beibd.3
VD16
VD16 G 2542
Maße

Umfang
48 Blätter
Ausgabe
Yetzt wider nachgetruckt
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Bibliographischer Nachweis: VD16 G 2542. - 1. enthaltenes Werk: Der gulden Rosenkranz mit dem Leben und Leiden unsers lieben Herrn Jesu Christi Goldene (VD16 G 2543). - Kolophon in Vorlageform: "Getruckt zu Augspurg / von M. Hansen Othmar/ Anno 1510. Yetzt wider nachgetruckt zu Ingolstatt durch Alexander vnd Samuel Weissenhorn, auß anlangen vnd begern der würdigen Vätter vnnd andächtigen brüder zu Rebdorff bey Eystatt. Anno M.D.LXVII."

Schlagwort
Orden
Spiritualität

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Ingolstadt]
(wer)
[Weissenhorn]
(wann)
[Anno M.D.LXVII.]
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00021094-4
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10537555-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [Anno M.D.LXVII.]

Ähnliche Objekte (12)