Gemälde

Hiob

Standort
private Sammlung (Ort unbekannt)
Maße
Höhe x Breite: 100 x 120 cm
Material/Technik
Öl; Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Signatur (Künstler): unten & links

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: der erste Bote berichtet, dass die Sabäer Hiobs Ochsen und Esel gestohlen haben
Beschreibung: der zweite Bote berichtet, dass Blitze Hiobs Schafherden und Hirten erschlagen haben
Beschreibung: der dritte Bote berichtet, dass Hiobs Kamele von Chaldäern gestohlen worden sind
Beschreibung: Hiobs Frau besucht ihren Mann auf dem Misthaufen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1945
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Franz Frank. 1897-1986. Das malerische Werk

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1945

Ähnliche Objekte (12)