Integrierte Wissensmanagement-Systeme : Architektur und praktische Anwendung ; mit 26 Tabellen
Wie baut man eigentlich Wissensmanagement-Systeme (WMS)? Wie integriert man sie in Organisationen und zwischen ihnen? Dieses Buch legt auf Basis umfangreicher praktischer Erfahrungen und der Auswertung einschlägiger Theorien eine umfassende Architektur (einen ?Bauplan") für WMS vor. Diese Architektur zeigt, wie Komponenten und Funktionen solcher Systeme aus Strategie und Prozessen zielgerichtet abgeleitet und untereinander integriert werden können. Ein Vorgehensmodell, ein Messsystem, ein Organisationsmodell und Darstellungen zur kulturellen Verankerung geben fundierte Hilfestellungen zur Umsetzung von WMS. Umfangreiche Praxisfälle und zahlreiche Abbildungen verdeutlichen Probleme und Lösungen bei Implementierung und Anwendung. In die Zukunft gerichtet werden Möglichkeiten der zwischenbetrieblichen Integration von WMS aufgezeigt. TOC:Einleitung.- Praxisfälle: Treiber und Herausforderungen für Wissensmanagement-Systeme.- Grundlagen.- Vorschlag einer Architektur für integrierte Wissensmanagement-Systeme.- Dimensionen der Integration von Wissensmanagement-Systemen.- Praxisfälle: Lösungen, Ergebnisse und Erkenntnisse.- Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang.- Online- Quellen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783540204954
3540204954
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
XIII, 365 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 338 - 362
- Klassifikation
-
Management
- Schlagwort
-
Dienstleistungsbetrieb
Wissensmanagement
Unterstützungssystem
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin, Heidelberg, New York, Hongkong, London, Mailand, Paris, Tokio
- (wer)
-
Springer
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Riempp, Gerold
- Springer
Entstanden
- 2004