Porträt
Therbusch, Anna Dorothea: Porträt Anna Elisabeth Luise Markgräfin von Brandenburg-Schwedt (zugeschrieben)
Brustbild von vorn. Die Künstlerin hat die Prinzessin Anna Elisabeth Luise, Markgräfin von Brandenburg-Schwedt (1738-1820), 1755 vermählt mit Prinz Ferdinand von Preußen, mehrfach porträtiert. Einmal als Kind in ganzer Figur, dann 1773 im Auftrag der russischen Zarin (St. Petersburg, Eremitage) und sodann noch einmal auf einem späten Familienbild (Warschau).
Erworben 1951 aus Berliner Privatbesitz für das Märkische Museum.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet "A. D. Therbusch / née de Liszewska / peintre du Roi / 1780."
Literatur: Kat. Berlin Museum. Märkisches Museum. Gemälde I, 1. Mit einem kritischen Katalog der Gemälde des Berlin Museums. Bearb. von Sabine Beneke u. Sybille Gramlich. Berlin 1994, S. 55. - Ekhart Berckenhagen: Anna Dorothea Therbusch. In: Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 41 (1987), S. 118-160 (Nr. 23).
- Standort
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Sammlung
-
Berliner Künstlerinnen; Gemälde
- Inventarnummer
-
VII 60/79 x
- Maße
-
Höhe 63 cm, Breite 49,5 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand auf Keilrahmen (gerahmt)
- Bezug (was)
-
Porträt
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2023, 07:11 MEZ
Datenpartner
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Porträt
Beteiligte
Entstanden
- 1780