Buch
Das verbannte Wissen
Die Psychoanalytikerin Alice Miller vertritt die These, daß die Mißhandlung eines Kindes sich als (Selbst)Destruktivität im Leben des Erwachsenen äußern wird, wohingegen das geachtete Kind alle Voraussetzungen mitbekommt, ein zufriedenes und ausgeglichenes Leben zu führen. Zur Unterstützung ihrer Ansichten führt sie ihre eigenen Therapieerfahrungen an und stellt die Methode des Schweizer Therapeuten J. Konrad Stettbacher vor, die ihr selbst geholfen hat, Kindheitstraumata zu überwinden. Die Aufdeckung des Wissens um Mißbrauch und Mißhandlung benötigt effektive Ansätze und keinen wohlwollenden Schleier über Privatsphäre und Familie. (GS)
- Identifier
-
PS-104/4
- ISBN
-
3-518-02227-X
- Umfang
-
260
- Erschienen in
-
Miller, Alice. 1988. Das verbannte Wissen. Frankfurt am Main : Suhrkamp. S. 260. 3-518-02227-X
- Thema
-
Kindesmißhandlung
Kind
Mißhandlung
sexuelle Ausbeutung
Psychoanalyse
Bewältigungsstrategien
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Miller, Alice
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Suhrkamp
- (wann)
-
1988
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Miller, Alice
- Suhrkamp
Entstanden
- 1988