Archivale
Korrespondenz des Landtagspräsidenten Camill Wurz: Bu
Enthält:
- Stadtverwaltung Bad Buchau: Wiederaufstufung der Stadt Bad Buchau und ihren Umlandgemeinden als Unterzentrum;
- Landrat des Landkreises Buchen: Beschluss des Kreistages zur Anerkennung von Kreisen zu Bundesausbaugebieten;
- Sigrid Buck, Lahr: Zusendung von Haushaltsplänen für den Schulunterricht;
- Rainer Bücken, Berlin: Zusendung von Gesetzen oder Gesetzentwürfen zur Fachhoch- und Fachoberschule;
- Ulrich Bühler, Konstanz-Litzelstetten: Gestaltung der amtlichen Bekanntmachungen von Gemeinden;
- Ulrich Metzger, Ludwigsburg: Zusendung der Zeitschrift "Der Bürger im Staat";
- Bürgeraktion Gesamtschule Stuttgart: Beschluss und Unterschriftensammlung für einen Gesamtschulversuch in Stuttgart;
- Lehrerverein Württemberg-Hohenzollern e.V., Friedrichshafen: zweites Besoldungsneuregelungsgesetz;
- Bund der freien Waldorfschulen e.V., Stuttgart: Bezuschussung und Untrennbarkeit der Waldorfschulen Klassen 1 bis 4;
- Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e.V., Stuttgart: Briefe für die Mitglieder des Unterausschusses für Besoldungs- und Stellenplanfragen;
- Bund Deutscher Kriminalbeamter Landesverband Baden-Württemberg, Tuttlingen: Konzeption über die Organisation, Laufbahn und Ausbildung der Kriminalpolizei und Streikrecht der Kriminalbeamtenschaft;
- Bundesminister für Innerdeutsche Beziehungen, Bonn: Veröffentlichungen "DDR heute" und "Politik für Deutschland" für die Landtagsabgeordneten;
- Bund der Ruhestandbeamten und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund, Mainz: Broschüren "Pension ohne Illusion" und "Zur Ungleichheit in der Einkommensbesteuerung der Versorgungsbezüge und Sozialrenten";
- Bund der Verkehrsteilnehmer Deutschland e.V., Frankfurt a. M.: Veröffentlichung zu Gefahrenstellen auf der Bundesstraße 29;
- Bund der Vertriebenen Vereinigte Landmannschaften Kreisverband Schwäbisch Gmünd: Beschluss gegen den deutsch-polnischen Vertragentwurf und gegen die Anerkennung der Oder-Neiße-Linie;
- Bibliothek beim Bundesgerichtshof, Karlsruhe: Leitung wissenschaftlicher Bibliotheken;
- Bund der Vertriebenen Kreisverband Vaihingen Enz, Mühlacker: Beschluss gegen die Anerkennung der Oder-Neisse-Linie;
- Bund deutscher Baumschulen Landesverband Württemberg, Stuttgart: Virusschäden in baden-württembergischen Steinobstbeständen;
- Bund Deutscher Pfadfinder Stamm Bundschuh, Karlsruhe: gesetzliche Bestimmungen über Sonderurlaub für Jugendgruppenleiter;
- Bund Deutscher Rechtspfleger Landesverband Baden-Württemberg e.V., Schwetzingen: Hochschulgesamtplan I, Zehntes Gesetz zur Änderung des Landesbesoldungsgesetzes und Stellenplan der Landesjustizverwaltung;
- Bundesassistentenkonferenz, Bonn: Zusendung verschiedener Broschüren der Bundesassistentenkonferenz für den Landtag;
- Bund Deutscher Steuerbeamter Landesverband Baden-Württemberg e.V., Stuttgart: Stellenplan der Steuerverwaltung und Beschluss zum Zweiten Besoldungsneuregelungsgesetz;
- Bund Deutscher Taubstummenlehrer Baden-Württemberg, Waldshut: Besoldung an Heimsonderschulen;
- Bund Deutscher Techniker e.V., Plöckendorf-Nürnberg: Gesetz zum Schutz der Berufsbezeichnung technischer Berufe;
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V., Bonn: Stellungnahme zum Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz zur Neuordnung des Ingenieurwesens und vergleichbarer Bildungseinrichtungen und Modell einer Beratungsstelle für Behinderte;
- Bundesbahndirektion Stuttgart: Vorentwurf zum Bau der S-Bahn Stuttgart;
- Bundesinnungsverband des Deutschen Steinmetz-, Stein- und Holzbildhauerhandwerks, Frankfurt a. M.: Bestattungsgesetz;
- Bundesverband der Warenautomatenaufsteller, Köln-Lindenthal: Landesbauordnung;
- Bundesverband der Deutschen Industrie e.V., Köln: Stellungnahme zur Lage der Forschung, Lehre und Studium an den deutschen Hochschulen;
- Bundesvereinigung Lebenshilfe für geistig Behinderte e.V., Marburg: Sonderdruck "Was hat das Land zu organisieren, um behinderten Kindern zu helfen" für den Landtag; - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung, Bonn: Unterrichtung der Parlamente über die Arbeit der Kommission
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Bü 10
- Former reference number
-
LT BW Box 14 (Präsidium und Verwaltung)
- Extent
-
1 Bü (3 cm)
- Context
-
Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag) >> Korrespondenz des Landtagspräsidenten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag)
- Date of creation
-
1968-1972
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1968-1972