Urkunde

Revers Philipps Graf von Nassau und Saarbrücken bezüglich der Belehnung mit der Hälfte des Dorfes und der Vogtei Reichelsheim und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
Urk. 76, 2858
Alt-/Vorsignatur
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse Grafen von Nassau)
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Am mantage nach dem sontage reminiscere nach Crist geburt viertzehenhundert und im sechs und achtzigsten iare

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Philipp Graf von Nassau (Nassaw) und Saarbrücken (Sarbrucken) bestätigt die Belehnung mit der Hälfte des Dorfes und der Vogtei Reichelsheim (Richelsheim), der Hälfte des Dorfes Echzell (Echtzel) [beide Orte Gem. im Wetteraukrs.] und einem Hof in Bingenheim [Ortsteil der Gem. Echzell, Wetteraukrs.] durch Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda. Siegelankündigung.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Kontext
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 14 Familien N >> 14.3 Nassau
Bestand
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]

Laufzeit
1486 Februar 20

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1486 Februar 20

Ähnliche Objekte (12)