Urkunde

Revers Ludwigs Graf von Nassau und Saarbrücken bezüglich der Belehnung mit der Hälfte des Dorfes und der Vogtei Reichelsheim und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 76, 2859
Former reference number
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse Grafen von Nassau)
Formal description
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel
Notes
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben uff dinstags nach dem sontag vocem iocunditatis anno domini millesimo quadringentesimo nonogesimo quinto

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ludwig Graf von Nassau (Nassaw) und Saarbrücken (Sarbrucken) bestätigt die Belehnung mit der Hälfte des Dorfes und der Vogtei Reichelsheim (Reichelszheim), der Hälfte des Dorfes Echzell [beide Orte Gem. im Wetteraukrs.] und einem Hof in Bingenheim [Ortsteil der Gem. Echzell, Wetteraukrs.] durch Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Context
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 14 Familien N >> 14.3 Nassau
Holding
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]

Date of creation
1495 Mai 26

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1495 Mai 26

Other Objects (12)