Buch
Volksmütter : Frauen im Wohlfahrtswesen der zwanziger Jahre
Diese Untersuchung über die weiblichen Sozialangestellten bei den Wohlfahrtsbehörden der 20er Jahre umgreift ein Stück weibliche (Sozial-)Geschichte und Professionalisierungsgeschichte unsere Sozialpädagogik/Sozialarbeit in Deutschland. Im Mittelpunkt der Studie stehen die Ausbildungs- und Erwerbsbedingungen der SozialarbeiterInnen. Darüber hinaus wird der Versuch unternommen, das komplexe Verhältnis zwischen geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung, Herrschafts-Interessen und Weiblichkeits-Ideologie für ein Erklärungsmuster herauszuarbeiten, warum gerade Frauen bis heute überproportional in sozialen Berufen tätig sind.
- ISBN
-
3-590-18061-7
- Inventarnummer
-
B-676
- Umfang
-
208
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Zeller, Susanne. 1987. Volksmütter : Frauen im Wohlfahrtswesen der zwanziger Jahre. Düsseldorf : Schwann. S. 208. 3-590-18061-7
- Bezug (was)
-
Erwerbstätigkeit
Frauenberuf
Soziale Arbeit
- Bezug (wann)
-
1987
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Zeller, Susanne
Schwann
- Erschienen
-
Schwann
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Zeller, Susanne
- Schwann
Entstanden
- Schwann