Bestand

Kommissionen: Staatswirtschaftliche Prüfungskommission (Bestand)

Enthält: Prüfungsakten nach Namensalphabet, wenige Generalakten

Bestandsgeschichte: Die Akten der Staatswirtschaftlichen Prüfungskommission wurden 1904 und ein kleiner Nachtrag 1940 von der Regierung Kassel an das Staatsarchiv abgegeben.

Geschichte des Bestandsbildners: Die Bewerber des höheren Kameraldienstes mussten sich seit 1796 einer Prüfung beim Staatswirtschaftlichen Institut in Marburg unterziehen. Zusätzlich wurde ihnen wie allen Beamten des höheren Verwaltungs- und Justizdienstes seit 1801 eine Prüfung vor einer neugeschaffenen Examinationskommission aus wenigen juristisch vorgebildeten Verwaltungs- und Justizbeamten unter Vorsitz des Präsidenten der Regierung Kassel vorgeschrieben. Im Zuge der Trennung von Justiz und Verwaltung im Jahre 1821 wurde eine besondere Juristische Examinationskommission abgespalten und der Rest der alten Examinationskommission in Staatswirtschaftliche Prüfungskommission umbenannt. Sie setzte sich aus Verwaltungs- und Kammerbeamten zusammen und bestand bis 1866. Eigenes Subalternpersonal besaß sie nicht.

Findmittel: HADIS-Datenbank

Findmittel: Ablieferungsliste von 1904 (retrokonvertiert nach HADIS, 2011)

Findmittel: Kleiner Rest (Acc. 1940/30) unverzeichnet

Bestandssignatur
16 a
Umfang
0,58 MM (davon 0,08 MM unverzeichnet)

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Allgemeine Innere Verwaltung >> Innenministerium >> Kommissionen

Bestandslaufzeit
1821-1854

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1821-1854

Ähnliche Objekte (12)