Forschungsbericht | Research report

Work-Life-Balance: neue Aufgaben für eine zukunftsorientierte Personalpolitik ; Weiterbildungsmodul für Führungskräfte zum Thema "Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit"

Das Forschungsprojekt beschäftigt sich mit den neuen Herausforderungen der Vereinbarkeitsproblematik von Familie und Erwerbstätigkeit und präsentiert Lösungsansätze, die bereits in der Praxis erfolgreich angewendet worden sind. In einem ersten Schritt wird auf der Grundlage des wissenschaftlichen Forschungsstandes und zahlreicher Praxisberichte das Informationsmodul 'Familienfreundliche Maßnahmen' erstellt, das zur Weiterbildung von Führungskräften eingesetzt werden kann. Neben einer Einführung in die demographischen und wirtschaftlichen Veränderungen, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu einer zentralen Herausforderung für Unternehmen und Gesellschaft als Ganzes machen, enthält es einen Überblick zu zahlreichen familienfreundlichen Maßnahmen, die in der betrieblichen Praxis einsetzbar sind, sowie Kontaktinformationen zu verschiedenen Zertifizierungsagenturen. In einem zweiten Schritt werden im Rahmen einer 'best-practice'-Analyse beispielhafte familienfreundliche Betriebe in Bayern vorgestellt, die anderen Unternehmen als mögliches Vorbild dienen können. Durch die Benennung konkreter Ansprechpartner unterstützt das Modul die Kommunikation, erleichtert den Erfahrungsaustausch und ermöglicht eine Vernetzung von Unternehmen, die familienfreundliche Strukturen implementieren. In einem abschließenden dritten Schritt werden die gewonnenen Kenntnisse und Erfahrungen konkretisiert und auf der Praxisebene angewandt. Der Prozess der Einführung von familienfreundlichen Maßnahmen und Modellen wird in ausgewählten Unternehmen in der Region Bamberg wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Dazu werden Ende 2001 Interviews mit 23 Unternehmen geführt, in denen die Aspekte der (1) personellen Zuständigkeit für die Umsetzung, (2) der Aufgabenverteilung, (3) der Kommunikations- und Informationsprozesse, (4) der Bedarfsermittlung, (5) der Zielsetzungen, (6) der Erfahrungen und Bewertungen sowie (7) der zukünftigen Planungen thematisiert werden. Alle befragten Betriebe zeigen sich zufrieden mit der Einführung familienfreundlicher Maßnahmen und den erzielten Ergebnissen. (ICG2)

Work-Life-Balance: neue Aufgaben für eine zukunftsorientierte Personalpolitik ; Weiterbildungsmodul für Führungskräfte zum Thema "Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit"

Urheber*in: Vaskovics, Laszlo A.; Mattstedt, Simone; Schmidt, Jan

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Work-life balance: new tasks for a future-oriented personnel policy; further education module for executives on the subject of "Compatibility between a family and gainful work"
Extent
Seite(n): 184
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
ifb-Materialien (2-2004)

Subject
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Personalwesen
Bundesrepublik Deutschland
Betreuung
Erwerbstätigkeit
Kommunikation
Kind
berufliche Integration
demographischer Übergang
Personalplanung
Bayern
Wirtschaftsentwicklung
Familie
Beruf
Teilzeitarbeit
Kosten-Nutzen-Analyse
Personalführung
Unternehmensführung
Weiterbildung
Informationsprozess
Zielsetzung
Personalpolitik
Flexibilität
empirisch
empirisch-qualitativ
anwendungsorientiert
Evaluation

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Vaskovics, Laszlo A.
Mattstedt, Simone
Schmidt, Jan
Event
Veröffentlichung
(who)
Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb)
(where)
Deutschland, Bamberg
(when)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-117991
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Vaskovics, Laszlo A.
  • Mattstedt, Simone
  • Schmidt, Jan
  • Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb)

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)