Aufsatzsammlung

Neuer Nationalismus im östlichen Europa: Kulturwissenschaftliche Perspektiven

Abstract: In the last decades, historical myths have been revived in Eastern Europe: "Folk culture" or religious traditions contribute just as much to politics of national identity as do memorials of modern history, such as within the context of athletics or pop culture. Focusing on Poland, the Czech Republic, Russia, Bulgaria, Hungary, Croatia, Slovakia as well as Ukraine, the contributions found in this volume ethnographically explore this re-discovery of nationalism from the perspective of cultural studies. They illuminate the causes and specifics of these current developments in post-socialist countries and examine the consequences they have on the European process of unification

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783839439623
Umfang
Online-Ressource, 298 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Erschienen in
Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa ; Bd. 3

Schlagwort
Nationalismus
Politische Identität
Massenkultur
Geschichtspolitik
Osteuropa

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim, Bielefeld
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., transcript Verlag
(wann)
2017
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.14361/9783839439623
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-69923-3
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)