Relief
Porträtrelief: Friedrich Wilhelm Graf von Reden
Das gusseiserne Medaillon zeigt in Reliefprägung das Brustbild eines Mannes im Profil von rechts. Das Gesicht ist bartlos, das kurzgeschnittene Haar nach vorn gestrichen. Der Rock hat einen hohen umgelegten Kragen, dazu ein hoher Jabotkragen mit umgelegter Spitze.
Dargestellt ist Friedrich Wilhelm Graf von Reden (1752-1815), Berghauptmann im Oberbergamt zu Breslau, später Chef des Bergwerks- und Hüttendepartements in Berlin. Er war wesentlich beteiligt am Aufbau des Hüttenwesens in Oberschlesien.
Der Medailleur und Bildhauer Leonhard Posch (1750-1831) lieferte die Vorlage zur gusseisernen Plakette. In mehreren anderen Museen und Sammlungen existieren weitere Versionen des Reliefporträts in Porzellan bzw. Eisen.
[FA]
- Location
-
Historisches Museum Hannover
- Collection
-
Skulpturen und Plastiken
- Inventory number
-
VM 024924
- Measurements
-
Durchmesser: 9,5 cm
- Material/Technique
-
Eisen / Eisenkunstguss
- Related object and literature
-
Forschler-Tarrasch, Anne, 2002: Leonhard Posch. Porträtmodelleur und Bildhauer. 1750-1831, Berlin, S. 132 f.
- Subject (what)
-
Eisenkunstguss
Bergbau
Herrenporträt
Reliefplakette
Medaillon
Relief
- Subject (who)
- Rights
-
Historisches Museum Hannover
- Last update
-
22.02.2023, 11:26 AM CET
Data provider
Historisches Museum Hannover. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Relief
Associated
Time of origin
- 1806