Zivilprozessakte
Johannes Meylinius als Rektor der Jesuiten zu Worms gegen Crafft Adolf Otto Graf von Kronberg und Hohengeroldseck, Kronberg, Hohengeroldseck, dann Johann Carl Bischof zu Worms und Philipp Wilhelm Pfalzgraf bei Rhein als ausschreibende Fürsten des oberrheinischen Kreises
Enthält: Quad. 3: Gültverschreibung (1611)
- Reference number
-
1, 2235
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Rückzahlung der Hauptsumme von 2500 fl. aus einer im Jahre 1611 von den Vormündern der Kinder des verstorbenen Johann Georg von Kronberg, Johann Friedrich Mühlen von Ulmen, Schweickhard von und zu Sickingen und Hans von Rodenstein an Wilhelm Bischof von Worms verkauften Jahrgült von 125 fl., wofür als Sicherheit durch Spezialhypothek die kronbergischen Güter zu Straßenheim, die zur Zeit des Vertragsschlusses noch an Claus Heinrich von Eberbach verpfändet waren, aber abgelöst werden sollten, gesetzt worden waren, sowie Anspruch auf Zahlung der seit mehreren Jahren ausstehenden Jahrgülten, da die Jesuiten zu Worms den Anspruch durch Abtretung durch den Bischof als Unterhaltsbeitrag erlangt hatten; Anspruch gegen die ausschreibenden Fürsten auf Vollstreckung der RKG-Urteile vom 3.4. und 30.10.1685
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
(1611-) 1684-1686 (-1713)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- (1611-) 1684-1686 (-1713)