Archivale
Errichtung eines Fundations- und Stiftungs- bzw. Statuten- und Ordnungsbuches
Darin: Maßnahmen zur Rückführung der seit 1738 auf den Hohentwiel geflüchteten Akten des Waisenhauses; Vergleich zwischen Dorothea Böhm, Witwe des Bürgers und Handelsmannes Simon Böhm in Stuttgart, und Simon Petzold, Bürger und Handelsmann in Tübingen, über die Aufteilung der von diesen i.J. 1652 angefangenen Tuchhandlungskompagnie, 6. Febr. 1670, besiegelte Ausfertigung, Pap.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 420 I Bü 642
- Umfang
-
5 Schr.
- Kontext
-
Staatliche Waisenhäuser >> 1. TEILBESTAND I: Waisenhaus Stuttgart, Mädchenwaisenhaus Markgröningen, Landeswaisenhaus Ellwangen, Landeswaisenhaus Schwäbisch Gmünd, Waisenheim Esslingen >> 1.3 Akten >> 1.3.1 Waisenhaus Stuttgart, Landeswaisenhäuser Ellwangen und Schwäbisch Gmünd, Waisenheim Esslingen >> 1.3.1.4 Leitung und Verwaltung >> 1.3.1.4.3 Kanzlei, Registratur, Bibliothek >> 1.3.1.4.3.1 Kanzleiführung, Kanzleibedarf
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 420 I Staatliche Waisenhäuser
- Laufzeit
-
(1670), 1763-1773
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1670), 1763-1773