- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 17249 Kapsel 300
- Maße
-
Höhe x Breite: 185 x128 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 177 x 128 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel & Datierung: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Name & Beruf (Dargestellter) & Alter (Dargestellter) & Datum — ADOLPHUS OCCO ADOLPHI FRISII F. AD: MEDICUS AUGUSTANUS. AET. ANNO. LXXVII. CHRISTI M.D.LXXII.
Inschrift: Inschrift: Schriftfeld unterhalb des Dargestelllten — lateinisch — Arte (...) patre.
Inschrift: Monogramm: unten links neben Rahmenumschrift — R.C.F.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860,
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts,
dokumentiert in: Le Blanc,
dokumentiert in: Singer, Allgemeiner Bildniskatalog, 1930-1936,
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Occo, Adolf) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Custos, Raphael, 1605-1651 (Stecher)
- (wann)
-
1572
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Custos, Raphael, 1605-1651 (Stecher)
Entstanden
- 1572