Dissertation: phil. | Hochschulschrift
Dissertationem Philologicam Ex Antiqvitate Ivdaica De Nominibvs Christi, Exinanitionem Ipsivs Designantibvs
- Alternative title
-
Dissertationem Philologicam Ex Antiquitate Iudaica De Nominibus Christi, Exinanitionem Ipsius Designantibus
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 177#Beibd.32
- VD18
-
VD18 90127129
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
[2] Bl., 7 [i.e. 22] S., [1] Bl.
- Language
-
Latein
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdebvrgicae, Literis Salfeldianis
Universität Halle (Saale), Dissertation, 1711
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Halae Magdeburgicae
- (who)
-
Salfeldius
- (when)
-
1711
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10643606-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:41 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
- Dissertation: phil.
Associated
Time of origin
- 1711
Other Objects (12)

Wohlgegründete Anmerckungen, Bey dem sogenandten Scripto, Ohnumstößliches Vormundschaffts-Recht, so von wegen Der verwittibten Fürstin Eleonoren, Gräfin zu Manßfeld, Bey Seiner Kayserlichen Majestät Und dero Hochpreißlichen Reichs-Hoff-Rath vor einger Zeit übergeben worden, Wodurch Seiner Königlichen Majestät in Preussen, als Hertzogen zu Magdeburg, Befugnis in der Graffschaft Manßfeld Magdeburgischer Hoheit und Lehnschafft, den Pupillen zu bervormunden, nebst anderen Hohen Gerechtsamen wider des Cocipienten ungegründete Vorstellungen vindiciret, daneben auch dessen Unfug deutlich gezeiget wird

Wohlgegründete Anmerckungen, Bey dem sogenandten Scripto, Ohnumstößliches Vormundschaffts-Recht, so von wegen Der verwittibten Fürstin Eleonoren, Gräfin zu Manßfeld, Bey Seiner Kayserlichen Majestät Und dero Hochpreißlichen Reichs-Hoff-Rath vor einger Zeit übergeben worden, Wodurch Seiner Königlichen Majestät in Preussen, als Hertzogen zu Magdeburg, Befugnis in der Graffschaft Manßfeld Magdeburgischer Hoheit und Lehnschafft, den Pupillen zu bervormunden, nebst anderen Hohen Gerechtsamen wider des Cocipienten ungegründete Vorstellungen vindiciret, daneben auch dessen Unfug deutlich gezeiget wird

Epistola In Fvnere Perillvstris Atqve Excellentissimi Viri Dn. Caroli De Dieskav Domini In Dieskav Et Lochav ... Ad Magni Patris Filivm Carolvm De Dieskav Magdebvrgicae Provinciae Consiliarivm Mvltis Nominibvs Eminentem Nonis Decembris MDCCXXI. Scripta In Qva Insignia In Rempvblicam Et Academicam Merita Debitis Lavdibvs Grato Ex Pectore Profectis Condecorant Prorector Et Professores Fridericianae.
