Skulptur (visuelles Werk)

Kniende Stifterin

Die Figur wurde während des Brands im Flakbunker Friedrichshain 1945 nicht nur fragmentiert und eines Großteils ihrer bildhauerischen Substanz beraubt, sondern auch an ihrer Oberfläche erheblich beschädigt. Auffälligstes Kleidungsstück ist freilich der mächtige Schleier, dessen gekräuselter Rand vierschichtig aufgebaut ist. Die übrige Fläche am Hinterkopf ist durch Riefen strukturiert. Unter dem Kruseler ist das lange, gelockte Haar der jungen verheirateten Frau zu sehen. Ihr Gesicht ist sehr sinnlich und kräftig – blendet man die deformierenden Asymmetrien aus, entspricht es sicher einem weib lichen Schönheitsideal des frühen 15. Jahrhunderts: leichtes Doppelkinn über gebogen horizontaler Halsfalte, kurze, aufgeworfene Lippen, spitze Nase und weit geöffnete Augen unter hoher Stirn. Es ist klar, dass die an zunehmende Fassung den Eindruck wesentlich bestimmt und den Blick auf die verehrte Person oder Begebenheit ausgerichtet haben dürfte. (Auszug aus: Tobias Kunz, Bildwerke nördlich der Alpen und im Alpenraum 1380 bis 1440. Kritischer Bestandskatalog der Berliner Skulpturensammlung, Petersberg, Michael Imhof Verlag 2019)

Vorderseite | Fotograf*in: Dr. Tobias Kunz / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Skulpturensammlung (SKS)
Inventory number
378
Measurements
Breite: 19,5 cm
Tiefe: 20 cm
Höhe: 27,2 cm
Material/Technique
Buntsandstein

Classification
Fragment einer Statuette (Sachgruppe)

Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1885 von der Münchener Kunsthandlung J. Spengel als Geschenk des A. Thiem.Nach dem 7. April 1945 im Tresor der Neuen Reichsmünze in Berlin ausgelagert, 1946 nach Wiesbaden gebracht, 1958-1990 in West-Berlin.
Event
Herstellung
(where)
Unterfranken
Würzburg (?)
(when)
um 1420

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
16.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur (visuelles Werk)

Time of origin

  • um 1420

Other Objects (12)