Archivale
Generalversammlung des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine in Reutlingen vom 15.-19. September 1862
Enthält v. a.: Korrespondenz; Teilnehmerliste; Eintrittskarte mit beiliegender Kokarde; Programm (3 Ex.); Liedtexte ("Rundgesang") Nr. I (9 Ex.), II (3 Ex.), III (4 Ex.) und IV (3 Ex.); Grundriss der St. Marien-Kirche zu Reutlingen (Dr., 2 Ex.); Karl Pfaff: "Die Künstler-Familie Döblinger. Ein Beitrag zur deutschen Kunstgeschichte", Esslingen 1862 (13 S.); "Fest-Lied zum Bankett der Versammlung [...]" (Dr.); Beilage zu Nr. 266 der Allgemeinen Zeitung (1862); Allgemeine Zeitung Nr. 263-264 (1862); Reutlinger Zeitung Nr. 103 (1862); Schwäbische Kronik Nr. 222 und 224-225 (1862)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 105 Bü 102
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Wilhelm (I.) Herzog von Urach Graf von Württemberg (1810-1869) >> 03. Gesellschaftliches, wissenschaftliches und politisches Engagement >> 03.02 Wissenschaftsorganisation und Vereinsleben >> 03.02.02 Württembergischer Altertumsverein
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 105 Wilhelm (I.) Herzog von Urach Graf von Württemberg (1810-1869)
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Esslingen am Neckar ES
Reutlingen RT
- Laufzeit
-
1861-1862
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1861-1862