- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LVorsterman d.Ä. AB 3.3
- Maße
-
Höhe: 388 mm (Platte)
Breite: 279 mm
Höhe: 433 mm (Blatt)
Breite: 319 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Lectissimae Virgini ANNAE ... Petrus Paulus Rubens. L.M.D.D.[Dedikation]; Cum priuilegijs, Regis ... , & Ordinum Batauiae. [Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XLIII.12.4
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bad
Daniel (Prophet)
Susanna
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1620
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Rubens, Peter Paul (1577-1640) (Dedikator)
Visscher, Anna Roemers (Widmungsempfänger)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Vorsterman, Lucas I (Stecher)
- Rubens, Peter Paul (Inventor)
- Rubens, Peter Paul (1577-1640) (Dedikator)
- Visscher, Anna Roemers (Widmungsempfänger)
Entstanden
- 1620