Hochschulschrift

Unterstützungsnetzwerke für forschungsnahe Unternehmensgründungen

Unternehmensgründungen sind ein Wachstumsfaktor der wirtschaftlichen Entwicklung. In den letzten Jahren haben öffentliche und private Akteure in die Stimulierung des Gründungsklimas und in den Ausbau der Unterstützung von Unternehmensgründungen investiert. Hieraus sind vielfältige Netzwerke und Dienstleistungen entstanden, die einen Schwerpunkt auf forschungsnahe Unternehmensgründungen legen. Diese Zielgruppe aus dem Umfeld von Hochschulen sowie Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen steht einem zunehmend schwer zu überblickenden Angebot gegenüber ("Förderdschungel"). Der Bedarf an neuen Förderinstrumenten und Unterstützungsleistungen ist ausreichend gedeckt. Gründungsnetzwerke müssen vielmehr mit innovativen Organisationskonzepten und Prozessen ihre Nachhaltigkeit sichern. Der Autor analysiert die Akteure, Leistungen, Organisationsformen und Unterstützungsprozesse und ordnet sie in ein Modell für die Organisation und den Betrieb von Unterstützungsnetzwerken für forschungsnahe Unternehmensgründungen ein. Im Mittelpunkt stehen die Gründungs- und Wachstumsprozesse der Unternehmen. Es wird gezeigt, wie öffentliche und private Anbieter Leistungen und Ressourcen für bedarfsgerechte Unterstützungsprozesse koordinieren können. Der Beitrag nimmt die Perspektive der Entwicklung von Bundesländern ein, fragt nach dem Nutzen der Kunden und der optimalen Allokation öffentlicher Ressourcen im Gründungsgeschehen. Gründer können Herausforderungen im Gründungs- und Wachstumsprozess herauslesen und finden bedarfsorientiert Unterstützungsleistungen und deren Anbieter. Hochschulen und Gründungsnetzwerke erhalten eine Blaupause für das Unterstützungsangebot und können die Organisations- und Prozessmodelle nutzen. Die IT-gestütze Netzwerkplattform ermöglicht das ressourcenkoordinierende Management von Unterstützungsnetzwerken.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783899361872
3899361873
Dimensions
21 cm, 412 gr.
Extent
XIX, 259 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2003

Bibliographic citation
FGF-Entrepreneurship-research-Monographien / Förderkreis Gründungs-Forschung ; Bd. 38

Classification
Management
Keyword
Hochschule
Wissens- und Technologietransfer
Unternehmensgründung
Netzwerk
Regionale Wirtschaftskooperation
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Lohmar, Köln
(who)
Eul
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:57 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)