AV-Materialien
Wahlparty
Trend von der Europawahl in Großbritannien. Kommentar zur Europawahl in Deutschland: Die CDU ist der klare Sieger der Wahl. Der SPD bleibt mit einigem Abstand nur der zweite Platz. Die CDU muß bei der Bundestagswahl mit einer Zweitstimmenkampagne versuchen, die Wähler zu bewegen, FDP zu wählen. Die Gewinne der PDS bedeuten, daß es in Deutschland gegenwärtig noch keine Parteien-Einheit gibt. Letzte Hochrechnung zur Europawahl in Deutschland. CDU/CSU 39,3 %, SPD 32,1 %, Bündnis90/Die Grünen 10,2 %, FDP und die PDS 4,7 %.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941026/115
- Alt-/Vorsignatur
-
C941026/203
- Umfang
-
0:05:40; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> Juni 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Wahl: Europawahl 1994
- Indexbegriff Person
-
Bachhausen, Jörn Michael
- Indexbegriff Ort
-
Europa; Europawahl 1994
Großbritannien [GB]
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Sonntag, 12. Juni 1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Sonntag, 12. Juni 1994