Druckgraphik

Praeclarissima virtutum est iustitia [Ornamentmedaillon mit drei römischen Kaisern]

Urheber*in: Bry, Theodor de; Bry, Theodor de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
TdBry WB 3.2
Maße
Durchmesser: 122 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: PRAECLARISSIMA VIRTVTVM EST IVSTITIA; C CAESAR DICT PERPETVO; TCLAVDIVS.CAESAR.AVG.P.M.TR.PIM.PPP.; IMP.OTHO.CAESAR.AVG.TRI.POT.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.49.191
Teil von: Ornamentale Medaillons mit je drei Porträts von römischen Kaisern/Design for ornamented dishes each with three portraits of roman emperors, Th. d. Bry, 4 Pll., Hollstein IV.49.191-194

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bildnis (Profil)
Kaiser
Mann
Medaillon
Ornament
Groteske
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1548-1598

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1548-1598

Ähnliche Objekte (12)