- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Galleria Palatina, Palazzo Pitti, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
Inv. 1890, n. 1402
- Weitere Nummer(n)
-
fln0488902z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
33,5 x 26,5 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Öl & Schiefer (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Chiarini, Mario u.a. (Hg.): Pittura su pietra. Ausstellungskatalog. Florenz, Gallaria Palatina, Palazzo Pitti, Mai-Juni 1970, Nr. 21
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- Bilivert, Giovanni (Maler)