Urkunden

Eberhard Truchseß von Waldburg verkauft Hans dem Pirmitter genannt Zinsmeister für 12 lb d Konstanzer Münze das Gut Ämrinun (=Ermershofen), gelegen bei Kolnhus (=Kohlhaus) auf dem Sumer (=Sommers).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1127
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1127
Karseer Amt fasc. 011 n. 13

Maße
12,6 x 26,8 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Ausstellungsort: Waldburg

Aussteller: Eberhard Truchseß von Waldburg

Empfänger: Hans dem Pirmitter genannt Zinsmeister

Zeugen: Hans von Arnsberg, Heinrich Wildenmann u.a.

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., besch.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Arnsberg, Hans von
Pirmitter, Hans, genannt Zinsmeister
Waldburg, Eberhard von; Erbtruchsess, Freiherr
Wildemann von Wildeneck, Heinrich
Zinsmeister, Hans
Indexbegriff Ort
Ämrinun = Ermershofen, Gut im Amt Karsee : Wangen im Allgäu RV
Ermershofen, Gut im Amt Karsee : Wangen im Allgäu RV
Kohlhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Kolnhus = Kohlhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Konstanz KN; Münze
Sommers : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Sumer = Sommers : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Waldburg RV

Laufzeit
1352 November 19 (an sant Elsbethun tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ
Objekttyp
Urkunden
Entstanden
1352 November 19 (an sant Elsbethun tag)

Ähnliche Objekte (12)