Artikel

Wie Bibliothekskultur fördern?: Expertenanhörung im Sächsischen Landtag zum Entwurf eines Sächsischen Bibliotheksgesetzes

Wie die regelmäßigen Leser dieses Magazins wissen, bewegt auch die Bibliotheken und Verantwortungsträger in Sachsen schon seit einiger Zeit die Frage, wie die unverzichtbaren Aufgaben der Bibliotheken für Wissenschaft, Bildung und kulturelle Begegnung zukunftssicher finanziert und organisiert werden können. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag hat dazu am 15. Juni 2011 einen über Sachsen hinaus beachteten Gesetzentwurf „zur Förderung der Bibliotheken als Bildungs- und Kultureinrichtungen im Freistaat Sachsen“ eingebracht, der durch den Landtagsausschuss für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien am 5. Dezember 2011 mit einer öffentlichen Expertenanhörung behandelt wurde. Der Gesetzentwurf benennt konkrete Mindeststandards für die Ausstattung Öffentlicher Bibliotheken und verpflichtet den Freistaat, sich finanziell an deren Umsetzung zu beteiligen.

Erschienen in
BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 5(2012)1, S. 18 - 19
Verwandtes Objekt und Literatur
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-85604
qucosa:2059

Thema
Bibliotheks- und Informationswissenschaften

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bonte, Achim
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-85084
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)