Gebetbuch | Monografie
Episteln und Evangelia, Wie man sie durchs gantze Jahr an Sonntagen und andern Festen pflegt zu lesen, Wie auch Historia der Paßion, Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn Jesu Christi, aus denen vier Evangelisten : Nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem und des Tempels, Samt denen drey Haupt-Symbolis des Christlichen Glaubens, und Kurtze Gebete auf alle Evangelia eingerichtet
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 52 15/i, 74 (1)
- VD 18
-
11265698
- Umfang
-
144 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Delitzsch : Vogelgesang , 1720
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/62545
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-673746
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebetbuch ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Delitzsch : Vogelgesang , 1720
Ähnliche Objekte (12)

Episteln und Evangelia wie man sie durchs gantze Jahr, an Sonntagen und andern Festen pflegt zu lesen : wie auch Historia der Paßion Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn Jesu Christi, aus denen vier Evangelisten nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem und des Tempels samt denen drey Haupt-Symbolis des Christlichen Glaubens und Kurtze Gebete auf alle Evangelia eingerichtet

Episteln und Evangelia, Wie man sie durchs ganze Jahr an Sonntagen und andern Festen pflegt zu lesen; Wie auch Historia der Paßion Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn Jesu Christi, aus denen vier Evangelisten; Nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem, und des Tempels; Samt denen drey Haupt-Symbolis des Christlichen Glaubens, Und kurze Gebete auf alle Evangelia eingerichtet

Episteln und Evangelia wie man sie durchs ganze Jahr, an Sonntagen und andern Festen pflegt zu lesen, : wie auch Historia der Paßion Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn Jesu Christi, aus denen vier Evangelisten ; nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem und des Tempels ; samt denen drey Haupt-Symbolis des Christlichen Glaubens und Kurtze Gebete auf alle Evangelia eingerichtet.

Episteln und Evangelia, wie man sie durchs ganze Jahr, an Sonntagen und andern Festen, pflegt zu lesen, wie auch Historia der Paßion, Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn Jesu Christi, aus denen vier Evangelisten, nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem und des Tempels, samt denen drey Haupt-Symbolis des Christlichen Glaubens, und Kurtze Gebete, auf alle Evangelia eingerichtet

Episteln und Evangelia, Wie man sie durchs gantze Jahr an Sonntagen und andern Festen pflegt zu lesen : Wie auch Historia der Passion, Aufferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn Jesu Christi, aus denen vier Evangelisten, Nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem und des Tempels, Samt denen drey Haupt-Symbolis des Christlichen Glaubens, und Kurtze Gebete auf alle Evangelia eingerichtet
