Monografie

Episteln und Evangelia, wie man sie durchs ganze Jahr, an Sonntagen und andern Festen, pflegt zu lesen, wie auch Historia der Paßion, Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn Jesu Christi, aus denen vier Evangelisten, nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem und des Tempels, samt denen drey Haupt-Symbolis des Christlichen Glaubens, und Kurtze Gebete, auf alle Evangelia eingerichtet

Episteln und Evangelia, wie man sie durchs ganze Jahr, an Sonntagen und andern Festen, pflegt zu lesen, wie auch Historia der Paßion, Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn Jesu Christi, aus denen vier Evangelisten, nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem und des Tempels, samt denen drey Haupt-Symbolis des Christlichen Glaubens, und Kurtze Gebete, auf alle Evangelia eingerichtet

Digitalisierung: Dresden SLUB, ZB

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- 5.A.3940,angeb.5
VD 18
VD18 11663561
Umfang
128 S.
Sprache
Deutsch

Reihe
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
Drucke des 18. Jahrhunderts

Beteiligte Personen und Organisationen
SLUB Dresden
Erschienen
Dresden : Gerlach , 1777

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3502789382
PURL
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • SLUB Dresden

Entstanden

  • Dresden : Gerlach , 1777

Ähnliche Objekte (12)