Bericht
Fake News in den sozialen Medien – was hilft?
In diesem Impuls diskutieren Lara Berger, Anna Kerkhof, Felix Mindl und Johannes Münster die Effektivität von Interventionen gegen Fake News. Nach einer kurzen Erläuterung des historischen Hintergrundes von Falschnachrichten vergleichen sie – basierend auf einem breit angelegten randomisierten Online-Experiment – die Wirksamkeit von Medienkompetenztrainings mit der von Fact-Checks. Außerdem kommentieren Michael Krause und Steffen Roth kurz die aktuelle Situation derjenigen Mitbürgerinnen und Mitbürger, bei denen die Energiepreissteigerungen wirklich existenzgefährdend wirken.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: ECONtribute Policy Brief ; No. 039
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Berger, Lara
Kerkhof, Anna
Mindl, Felix
Münster, Johannes
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
University of Bonn and University of Cologne, Reinhard Selten Institute (RSI)
- (where)
-
Bonn and Cologne
- (when)
-
2022
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Berger, Lara
- Kerkhof, Anna
- Mindl, Felix
- Münster, Johannes
- University of Bonn and University of Cologne, Reinhard Selten Institute (RSI)
Time of origin
- 2022