Druckgraphik

Verrat des Antosius, des Mazedoniers

Urheber*in: Heyden, Lazarus von der; Aubry, Peter II; Merian, Matthäus; Tempesta, Antonio / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MMerian AB 3.67
Maße
Höhe: 244 mm (Platte)
Breite: 327 mm
Höhe: 276 mm (Blatt)
Breite: 336 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ANTOSION Servus Regis [...] copia multa cadit.; ANTOSION des Königs [...] die schlacht angehn.; 6

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. I, 75, 331
beschrieben in: Hollstein German, S. XVV, 135, 152
Teil von: Taten des Paulus Aemilius nach Tempesta, M. Merian, 8 Bll., Wüthrich 326-333

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Feldherr
Herrscher
Kampf
Landschaft
Mann
Pferd
Porträt
Reiter
Rüstung
Schlacht
Schwert
Soldat
Verrat
Schild
Fahne
Speer
Heer
ICONCLASS: Schlacht
ICONCLASS: Banner, Standarte (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Landstreitkräfte
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Verrat

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1622

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1622

Ähnliche Objekte (12)