Bestand
Münzen und Medaillen (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Angelegt 1967.
Bestandsstruktur, -geschichte: Die Medaillen auswärtiger Universitäten
gelangten meist als Gastgeschenke in das Archiv.
Inhalt:
Preis- und Gedenkmedaillen, Münzen:
UAT S 44/011ff.: Universität
Tübingen (UAT S 44/011,1; 012,1-2; 013,1; 014,1-2; 015,1-3; 016,1; 017,1; 021,1-5;
022,1-5; 023,1-13: 13 Nummern, 1777-1977).
UAT S 44/111ff.: Auswärtige
Universitäten und wissenschaftliche Einrichtungen (UAT S 44/111,1-14; 112-160: 63
Nummern, 1927-1990).
UAT S 44/211ff.: Einzelpersonen (UAT S 44/211: 1
Nr., 1927).
UAT S 44/311ff.: Gemeinden und Städte (UAT S 44/311-313: 3
Nrn, 1926-1980).
UAT S 44/411ff.: Staaten (UAT S 44/411: 1 Nr.,
1976).
UAT S 44/511ff.: Kirchliche Institutionen (UAT S 44/511: 1 Nr.,
1898
UAT S 44/91-94: Sonstiges (UAT S 44/94: 3 Nrn, o.D.).
- Bestandssignatur
-
UAT S 44/
- Umfang
-
86 St.; 0,25 lfm
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> S Sammlungen und Selekte >> Sc Sachdokumente
- Bestandslaufzeit
-
1777-1990
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.07.2025, 04:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1777-1990