Bestand
Münzen, Medaillen und Abzeichen/Münzen und Medaillen (Bestand)
Auf Grund der Vielfältigkeit der im Teilbestand vorhandenen Münzen und Medaillen werden nachfolgend lediglich einige Beispiele - nach Herausgabedaten - aufgeführt, um zu verdeutlichen, was i.E. erwartet werden kann:
50 Jahre Städtische Handelsschule, 1884; Bürgermedaille der Stadt Nürnberg, 1900; 8. Deutsches Sängerbundesfest, 1912; Preismedaille Fischereiausstellung, 1928; 100 Jahre Ludwigsbahn, 1935; 500. Geburtstag Albrecht Dürers, 1971; 400. Todestag Hans Sachs, 1976; Nachprägungen des Nürnberger Pfennigs von 1576, 1976; Nachprägungen des Nürnberger Schnepperschillings von 1616, 1977; 450. Todestag Albrecht Dürers, 1978; 500 Jahre Türme zu St. Sebald, 1981; 500. Geburtstag Martin Luthers, 1983; Stuttgarter Weihnachtsmarkt, 1987; Städtepartnerschaften, 1989; Freimaurerloge "Zu den drei Pfeilen", 1989; U-Bahn Eröffnungen, 80er Jahre; Nürnberger Christkindlesmarkt, 70er und 90er Jahre.
Ein besonderes Stück ist Nr. 253: eine einseitiger Nürnberger Pfennig aus dem Jahr 1524.
Seit 2020 erfuhr die Sammlung bedeutenden Zuwachs durch die Schenkungen des Münchner Journalisten und Norica-Sammlers Dr. Gerhard Brack.
- Bestandssignatur
-
A 17/I
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe A: Sammlungen und Selekte >> A 17 - Münzen, Medaillen und Abzeichen >> A 17/I - Münzen und Medaillen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand