Sonstiges

Das gemeinsame Spielchen

Strophe: Das gemeinsame Spielchen Macht uns alle so froh; Wär'n wir nicht so viele, Wärs lange nicht so. Ist einer verschwunden, Ein Fehler im Kreis; Magst du es erraten, Wer verschwunden mag sein!

Gattung: Kinderspiele

Anlass: In der Kreismitte sitzt ein Kind mit verbundenen Augen. Die übrige Gesellschaft singt während des Rundgangs nach der Melodie in Nr. 3. Bei den Schlussorten stehen alle still und ein Spieler tritt aus dem Kreise und berührt das in der Mitte des Kreises sitzende Kind. Dieses versucht nun zu erraten, wer ihn angerührt hat. Rät es falsch, so singen die Kinder, im Kreise vorwärts schreitend: "Ei, du hast es falsch geraten usw." Ist richtig geraten worden, so wird gesungen: "Ei du hast es recht geraten usw." Die Personen wechseln nun, indem das erste Kind in den Kreis tritt, das andere dagegen, welches jenes anrührte, sich in die Kreismitte setzt,

Reference number
1501
Former reference number
Art der Musikalie: Lied

Context
Pommersches Volksliedarchiv >> 20. Kinderspiele >> 20.09. Das gemeinsame Spielchen
Holding
2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv

Provenance
Lehrer R. Pelz, O. Knoop, Zentralarchiv Freiburg
Sallentin
Kreis Pyritz
Date of creation
[1895-01-01/1895-12-31]

Other object pages
Delivered via
View digital item at providers-website
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Musikalien

Associated

  • Lehrer R. Pelz, O. Knoop, Zentralarchiv Freiburg
  • Sallentin
  • Kreis Pyritz

Time of origin

  • [1895-01-01/1895-12-31]

Other Objects (12)