- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
8
- Umfang
-
177 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
mit 1 eingedr. Bildn. u. 2 Faks.
- Erschienen in
-
Niederdeutsche Bücherei ; Bd. 100 : Jubiläumsbd.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hamburg
- (wer)
-
R. Hermes
- (wann)
-
1922
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:19 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Boßdorf, Hermann
- Janssen, Albrecht
- R. Hermes
Entstanden
- 1922
Ähnliche Objekte (12)

Biersteuergesetz vom 9. Juli 1923 (RGBl. 1 S. 557-650), 11. Aug. 1923 (RGBl. 1 S. 770), 13. Febr. 1924 (RGBl. 1 S. 68), 10. Aug. 1925 (RGBl. 1 S. 224), 31. März 1926 (RGBl. 1 S. 185) mit d. Ausführungsbestimmgn vom 23. Juli 1923 (RMBl. S. 805)/18. Aug. 1923 (RMBl. S. 902)/10. Sept. 1925 (RMBl. S. 1022); RZllBl. 1925 S. 110)/16. März 1926 (RMBl. 1926 S. 79; RZllBl. 1926 S. 59)/29. März 1926 (RZllBl. 1926 S. 69) nebst Mustern u. sämtl. Nebengesetzen
![Das Tabaksteuergesetz vom 12. September 1919 (R.G.Bl. S. 1617); 8. April 1922 (R.G.Bl. I, S. 335); 30. Oktober 1923 (R.G.Bl. I, S. 1045); 10. Aug. 1925 (R.G.Bl. I, S. 244) mit den Tabaksteuer-Ausführungsbestimmungen nebst Mustern u. d. Anlagen (Tabakersatzstoff-Ordnung, Tabakanbau-Ordnung, Tabaklager-Ordnung, Tabakzoll-Vergütungsordnung, Tabakstatistik, Materialsteuer-Ordnung), [Hauptw.].](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Das Tabaksteuergesetz vom 12. September 1919 (R.G.Bl. S. 1617); 8. April 1922 (R.G.Bl. I, S. 335); 30. Oktober 1923 (R.G.Bl. I, S. 1045); 10. Aug. 1925 (R.G.Bl. I, S. 244) mit den Tabaksteuer-Ausführungsbestimmungen nebst Mustern u. d. Anlagen (Tabakersatzstoff-Ordnung, Tabakanbau-Ordnung, Tabaklager-Ordnung, Tabakzoll-Vergütungsordnung, Tabakstatistik, Materialsteuer-Ordnung), [Hauptw.].
