Baudenkmal
Offenbach, Bieberer Straße 18
Das viergeschossige Gebäude steht schräg gegenüber des Markthäuschens am Wilhelmsplatz. Es wurde 1906/07 vom Architekten J.W. Müller errichtet. Ein für Offenbach recht seltener Klinkerbau mit Sandsteingewänden und -gesimsen. Die Straßenfront wird durch einen mittigen Erker mit Zwerchhaus und geschweiftem Giebel geprägt. Seitlich des Erkers sechs kleine Balkone, deren schmiedeeiserne Brüstungsgitter mit floralen Jugendstilmotiven verziert sind. In den Relieffeldern ebenfalls Jugendstilornamente und die Initialen "J B", sie stehen für den Bauherren des Hauses Johann Basquitt.Das Erdgeschoss leider durch Ladenumbau der 1960er Jahre gestört.
- Standort
-
Bieberer Straße 18, Offenbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Müller, J. W. (Architekt) [Architekt / Künstler]
Basquitt, Johann [Bauherr]
- (wann)
-
1906
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Müller, J. W. (Architekt) [Architekt / Künstler]
- Basquitt, Johann [Bauherr]
Entstanden
- 1906