Baudenkmal
Offenbach, Querstraße 18
Wilhelm Herber zeichnete als Architekt für das 1904 erbaute Wohnhaus. Viergeschossiger Putzbau mit verschiefertem Zwerchhaus und original erhaltenen Gauben mit geschwungenem Helm und Aufsatz. Im Erdgeschoss Sandsteinrundbogen- bzw. -korbbogengewände mit blütenförmigen Schlusssteinen. Im Blattkranz die Datierung "1904". Leicht vorkragender Erker über drei Geschosse auf Maskenkonsolen. Fenstergewände mit pflanzlichen Dekorationsmotiven. In seiner Stilmischung zwischen Historismus und Jugendstil erneut ein typischer Vertreter des Offenbacher Wohnhausbaues zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
- Standort
-
Querstraße 18, Offenbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herber, Wilhelm (Architekt) [Architekt / Künstler]
- (wann)
-
1904
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Herber, Wilhelm (Architekt) [Architekt / Künstler]
Entstanden
- 1904