Körper, Handlung und Raum als Sinnfiguren in der griechischen Kunst und Kultur
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Hölkeskamp, Karl-Joachim ; Rüsen, Jörn ; Stein-Hölkeskamp, Elke ; Grütter, Heinrich Theodor (Hrsgg.): Sinn (in) der Antike. Orientierungssysteme, Leitbilder und Wertkonzepte im Altertum. Mainz 2003, pp. 163-192
- Erschienen in
-
Schriften von Tonio Hölscher ; 59
- Schlagwort
-
Körper
Kultur
Kunst
Antike
Rezeption
Raum
Körper
Griechenland
Körper
Nacktheit
Sport
Heroisierung
Idealisierung
Wirklichkeit
Griechenland
- DOI
-
10.11588/propylaeumdok.00004736
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-47369
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:55 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hölscher, Tonio
- Propylaeum
Entstanden
- 2020