Akten

Nachrichten von auswärtigen Salzwerken, Bd. 1

Enthält u.a.: Nachricht über das bei Oldesloe im Hollsteinischen belegene Salzwerk, 1792.- Promemoria wegen der auf den Salinen des Distrikts Mont-Salin gebräuchlichen Trockengradierung ohne Feuer und den dort üblichen Siedepfannen aus gegossenem Eisen, 1799.- Nachricht vom Salzamtmann Scheidt in (Bad) Frankenhausen (Franckenhausen) über die Anlage und Wirkung der oberen Dornwand im Gradierhaus, 1802.- Promemoria des Schifffahrtsdirektors Hamann über die Einrichtung der Saline zu Lüneburg, 1805.- Bericht über die Saline zu (Bad) Reichenhall und Traunstein (Trauenstein).- Instruktion für die Zimmerleute und Gradierwerker, welche die Salzwerke Dürrenberg, Kösen, Artern und Frankenhausen bereisen sollen, 1806.- Versendung eines zweiten Gesellen nach den sächsischen Salinen zur Erweiterung der Kenntnisse.- Beschreibung der Saline Schönebeck, 1807.- Entwurf einer Beschreibung des Betriebs und Haushalts der Saline zu Schönebeck (Elbe), 1808.

Archivaliensignatur
F 43, C Nr. 4a (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
F 43a, C Nr. 4a
Registratursignatur: I. Gen. N 1 Vol. 1
Umfang
171 Bl.

Kontext
Salzamt Schönebeck >> 09. Betrieb, auch Bohrungen, Schürfungen, Versuchsbauten >> 09.07. Verschiedenes
Bestand
F 43 (Benutzungsort: Wernigerode) Salzamt Schönebeck

Provenienz
Salzamt Schönebeck
Laufzeit
1792, 1799 - 1808, 1811 - 1825

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Salzamt Schönebeck

Entstanden

  • 1792, 1799 - 1808, 1811 - 1825

Ähnliche Objekte (12)