Journal article | Zeitschriftenartikel
WikiLeaks: neue Dimensionen des Medienaktivismus
"Mit WikiLeaks hat der Medienaktivismus eine neue Dimension erreicht. WikiLeaks versteht die neuen sozio-technischen Möglichkeiten und institutionellen Widersprüche, die die gegenwärtige Phase der Entwicklung der Netzwerkgesellschaft kennzeichnen, für sein Projekt nutzbar zu machen. Politisch bleibt das Projekt allerdings schwer kategorisierbar, da es gleichzeitig eine markt-libertäre und eine institutionskritische Haltung vertritt, gleichermassen staatliche wie privat-wirtschaftliche Akteure mit einschliesst. Solche Widersprüche können ausgehalten werden, denn anders als traditionelle aktivistische Medien versucht WikiLeaks sein Material nicht in einen erklärenden Zusammenhang zu stellen, sondern überlässt die Interpetation anderen." (Autorenreferat)
- Umfang
-
Seite(n): 11
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
kommunikation @ gesellschaft, 12
- Thema
-
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Kommunikatorforschung, Journalismus
interaktive, elektronische Medien
politische Aktivität
Enthüllungsjournalismus
Medien
Kommunikation
Diskurs
Nutzung
Reichweite
Netzwerkgesellschaft
Internet
Geheimhaltung
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Stalder, Felix
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2011
- URN
-
urn:nbn:de:0228-201112018
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Stalder, Felix
Entstanden
- 2011