AV-Materialien

Grün-roter Koalitionsvertrag - Ein Kompromiss mit Stolpersteinen?

Die beiden Lokführer Winfried Kretschmann (Grüne) und Nils Schmid (SPD) haben sich in Sachen "Stuttgart 21" auf den Kurs Richtung Volksentscheid geeinigt. Nun ist wahrscheinlich, dass die Grünen so ihr Ziel, das Bahnhofsprojekt in der Landeshauptstadt zu verhindern, nicht erreichen werden. Kretschmann hat die Autoindustrie aufgefordert, weltweit andere und weniger Autos zu produzieren.
Hier, bei Daimler, Porsche und Audi, ist man darüber "not amused". Kindergartengebühren werden nicht gestrichen, dafür - anders als im Wahlkampf der Eindruck erweckt wurde - manche Lehrerstelle. Die SPD wollte 50 Millionen Euro mehr für den Erhalt und Neubau von Landesstraßen. Der grüne Koalitionspartner will sich auf die Suche nach einem atomaren Endlager im Land machen - wenn bundesweit alle Meiler abgeschaltet sind. Wird das eine geradlinige, zügige Fahrt? Oder eine Schlinger-Tour, auf der die Grünen und Roten sich auf Blessuren einstellen müssen?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110041/105
Umfang
0'05

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011

Indexbegriff Sache
Partei: Grüne: Koalition
Partei: Grüne: Landesregierung
Partei: SPD: Koalition
Partei: SPD: Landesregierung

Laufzeit
28. April 2011

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 28. April 2011

Ähnliche Objekte (12)