Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur. Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten

Abstract: Am Beispiel einer Akademie wird eine empirische Analyse zur wissenschaftlichen beruflichen Weiterbildung für Menschen in Kunst, Kultur und kultureller Bildung präsentiert. Die Fallinstitution ist die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel. Im Fokus stehen die besonderen Strukturen des Kunst- und Kulturbereichs und Anforderungen von Tätigkeiten in Kunst, Kultur und Kultureller Bildung, aus denen sich Strategien zur Programmplanung, Angebotsentwicklung und Konzeption von wissenschaftlicher beruflicher Weiterbildung ergeben. Aus bildungswissenschaftlicher Sicht untersuchen die Autorinnen und Autoren die berufsfeldspezifischen Weiterbildungsangebote einer außeruniversitären Institution und wie diese geplant und genutzt werden. In der Untersuchung werden erstmals die Zusammenhänge für die Institution und die Teilnehmenden theoretisch aufgearbeitet und empirisch analysiert. Es handelt sich um eine Studie in Perspektivverschränkung (Bildungsmanagement, ...

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Bielefeld : wbv Publikation 2023, 566 S.. ISBN 978-3-7639-7331-6; 978-3-7639-7330-9

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Erwachsenenbildung
Berufliche Fortbildung
Weiterbildung
Wissenschaftliche Weiterbildung
Lebenslanges Lernen
Kulturpädagogik
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt
(who)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(when)
2023
Contributor

DOI
10.25656/01:28463
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-284639
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)