Karten und Pläne
o. T. [Aufrisse der geplanten Nordwestfassade, Nordostfassade und des Eingangsbereichs des Kernschlosses von Schloss Lichtenstein]
Enthält:
Skizzenhafte Entwürfe der Nordwestfassade, der Nordostfassade und des Eingangsbereichs des Kernschlosses von Schloss Lichtenstein, die von den realisierten Fassaden völlig abweichen / Aufriss der Nordwestfassade (Abbildung links): schematische Darstellung der Zugbrücke, die zum Kernschloss von Schloss Lichtenstein führt, Erdgeschoss ohne Fenster, Altan, der vom Felsen bis zum ersten Obergeschoss reicht, eine große rechteckige Tür als Zugang zum Altan, zwei rechteckige Biforienfenster im dritten Obergeschoss, ein kleines rechteckiges Monoforienfenster im Dachgeschoss, Staffelgiebel an der Nordwestfassade; ein rechteckiges Monoforienfenster und ein Erker, der von einer Haube bedeckt wird, an der Nordostfassade; Turm an der Südwestfassade, drei rechteckige Monoforienfenster im unteren und mittleren Teil, drei rechteckige Monoforienfenster im oberen Teil des Turms, der Turm wird von einer Haube bedeckt; Darstellung des Felsens / Aufriss der Nordostfassade (Abbildung in der Mitte): zwei rechteckige Monoforienfenster im Erdgeschoss, drei rechteckige Biforienfenster und zwei rechteckige Monoforienfenster im ersten Obergeschoss der Nordostfassade, zwei rundbogige Biforienfenster und drei rechteckige Biforienfenster im zweiten Obergeschoss an der Nordostfassade; Altan, der vom Felsen bis zum ersten Obergeschoss reicht, und Staffelgiebel an der Nordwestfassade; Erkertürmchen, das mit einer Haube bedeckt ist, an der südlichen Ecke der Südostfassade; Turm, der mit einer Haube bedeckt ist, zwei rechteckige Monoforienfenster im mittleren Teil des Turms, Zinnenkranz auf dem Turm; Darstellung des Felsens / Aufriss des Vorwerkes, des Eingangstors und der Südostfassade des Kernschlosses von Schloss Lichtenstein (rechte Abbildung): Darstellung der Zugbrücke, Eingangstor mit Rundbogen, Wappen über dem Rundbogen, Mauer mit zwei rechteckigen Öffnungen neben dem Eingangstor, drei rechteckige Fenster im zweiten Obergeschoss an der Südostfassade, Erkertürmchen jeweils an der östlichen und westlichen Ecke der Südostfassade; Turm, der mit einer Haube bedeckt ist, drei rechteckige Monoforienfenster im unteren und mittleren Bereich des Turms, drei rechteckige Monoforienfenster im oberen Bereich des Turms / nachträglich angebrachte Bleistiftskizzen auf dem Blatt: Zeichnung von zwei Kannen (am linken Rand), grobe, schematische Darstellung des Grundrisses des Schlosses Lichtenstein (zwischen der Abbildungen der Nordwestfassade und Nordostfassade).
Autor: "Project von Herrn [Franz Seraph] Stirnbrand" (Aufschrift oben rechts)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 97 Nr. 65
- Dimensions
-
16 x 36,5 (Höhe x Breite); Trägerformat: 16 x 36,5 cm (Höhe x Breite)
- Further information
-
Ausführung: Bleistiftzeichnung
Entstehungsstufe: Entwurf oder Konzept
Originalmaßstab: ohne Maßstabsangaben
Blattzahl: 1
- Context
-
Pläne und Ansichten des Schlosses Lichtenstein mit Plänen zum Palais Urach (vormals Palais Taubenheim) in Stuttgart >> 3. Entwürfe, Pläne und Aufrisse zu einzelnen Bauten der Schlossanlage >> 3.1 Kernschloss >> 3.1.1 Entwürfe der Fassaden, wahrscheinlich von Franz Seraph Stirnbrand
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 97 Pläne und Ansichten des Schlosses Lichtenstein mit Plänen zum Palais Urach (vormals Palais Taubenheim) in Stuttgart
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Lichtenstein RT; Schloss, Brücken
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Altan
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Erdgeschoss
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Erker
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Grundrisse
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Nordostfassade
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Nordwestfassade
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Obergeschoss, drittes
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Obergeschoss, erstes
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Obergeschoss, zweites
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Südostfassade
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Südwestfassade
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Turm
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Vorwerk
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Zugbrücke
Lichtenstein RT; Schloss, Wappenschmuck
- Creator
-
Autor/Fotograf: siehe oben
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Associated
- Autor/Fotograf: siehe oben