Amtsbücher

Erneuertes Lagerbuch der Kellerei Pfullingen, 1776/1800

Urkundenschrift in Band 16:
U 25 [= Ordn.Nr. 47]: 1753, Januar 4; H 101/49_Bd. 16, Blatt 167 ff. , vgl. A 392 Bü 7 Herzogliche Reskripte:
Versteinung 1786: Bl. 24 v
Hausverkauf 1750: Bl. 163 v
Güterverkauf 1753: Bl. 176
Gefällnachlass 1761: Bl. 201 v
Abzug und Nachsteuer 1778: Bl. 206, 207
Gütertausch 1751: Bl. 375, 376, 426
Publikation 1804: Bl. 785, 788 Kolorierter Grundriss über die Waldungen von Großengstingen, 1750, 78 x 43 cm, Bl. 187 f.
Tintenskizze über Waldungen in Großengstingen, 41 x 20 cm, Bl. 188 f.
Kolorierter Grundriss der Viehweiden in Großengstingen, 1783, 34 x 42 cm, Bl. 188 f.
Kolorierter Grundriss der Markung von Großengstingen mit eingezeichneter Kirche, 1787, 85 x 87 vm, Bl. 281 f.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/49 Bd. 16
Alt-/Vorsignatur
H 101 Bd. 1445
A 295 Nr. 1322

Umfang
790 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Genetische Stufe: Reinschrift

Exemplar für: Kellerei II

Schreiber/Renovator/Rechner: Petrus Bernhard Schertle; Gottlieb Friedrich Schüz

Einband: Geprägter Ledereinband über Holzdeckeln mit zwei Metallschließen

Kontext
Weltliche Lagerbücher: OA Pfullingen >> 1. Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/49 Weltliche Lagerbücher: OA Pfullingen

Indexbegriff Ort
Großengstingen : Engstingen RT
Pfullingen RT

Laufzeit
Nur 1776 und 1800

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • Nur 1776 und 1800

Ähnliche Objekte (12)