Fotografie
Heinkel, Ernst
Schulterstück nach vorn gewandt, den Kopf nach links ins Halbprofil, Blick nach links, mit sehr kurzem Haar, Brille, hellem Anzug und gestreifter Krawatte, am Revers eine Anstecknadel, vor nicht näher definiertem Hintergrund.
Bemerkung: Auf der Rückseite ein Besitzstempel: "Eigentum | von Werner Roenneke", darunter aufgestempelt mit gleicher Farbe die Datierung "13. Juli 1941".; Aufgeklebt auf der Rückseite ein maschinenbeschriebener Zettel: "Prof. Dr.-Ing. e. h. Ernst | Heinkel, Träger des Deut- | schen Nationalpreises für | Kunst und Wissenschaft. | (Heinkel-Foto)".
Personeninformation: Dt. Maschinenbauingenieur, Luftfahrtpionier, Flugzeugkonstrukteur, Rüstungsindustrieller
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01419/01 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
165 x 116 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
170 x 121 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Ingenieur (Beruf)
Physiker (Beruf)
Luftfahrt
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Remshalden (eigentlich: Grunbach) (Geburtsort)
Stuttgart (Sterbeort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1935
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Sammlung des Hauptmanns Werner Roenneke.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- ca. 1935