Schriftgut

Divisionen im Bereich des OB Südwest 1. Apr. 1944 - 1. März 1945

Enthält:
Gliederung sowie Iststärken der großen Verbände im Bereich des OB Südwest (H.Gr. C), Stand: 9. Apr. und 12. Mai 1945
3., 15., 29. Pz.Gren.Div., 34. Inf.Div., 42. Jg.Div., 65., 71. Inf.Div., 90. Pz.Gren.Div., 92., 94., 98. Inf.Div., 114. Jg.Div., 148. Res./Inf.Div., 162. (turk.) Inf.Div., 232., 237., 278., 305., 334., 356., 262., 710., 715. Inf.Div., Reichsgren.Div. "Hoch- und Deutschmeister"
26. Pz.Div.
5., 8. Geb.Div., 157. Res./Geb.Div., 188. Res./Geb.Div.
Kdt. von Elba
Fest.Brig. 135
1., 4. Fsch.Jg.Div., 19., 20. Lw.Feld.Div., Fsch.Pz.Div. "Hermann Göring"
16. SS-Pz.Gren.Div. "Reichsführer SS"
1. (it.) Inf.Div. "Italia", 2. (it.) Inf.Div. "Littorio", 3. (it.) Inf.Div. "San Marco", 4. (it.) Geb.Div. "Monte Rosa"

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 2/1174
Alt-/Vorsignatur
H 1/533a
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKH / Generalstab des Heeres >> RH 2 OKH/Generalstab des Heeres >> Heeresorganisationsabteilung (T 2) bzw. Organisationsabteilung des Generalstabes des Heeres (2. Abt. GenStdH), mit Technischer Abteilung (8. Abt. GenStdH) >> Organisation, Aufbau, Entwicklung und Gliederung der Wehrmacht und des Heeres sowie der Luftwaffe >> Kriegsgliederungen >> Feldheer >> Teile des Feldheeres >> Kommandobehörden und Divisionen
Bestand
BArch RH 2 OKH / Generalstab des Heeres

Provenienz
Allgemeines Truppenamt/Generalstab des Heeres (TA/GenStdH), 1919-1945
Laufzeit
1944-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Allgemeines Truppenamt/Generalstab des Heeres (TA/GenStdH), 1919-1945

Entstanden

  • 1944-1945

Ähnliche Objekte (12)