AV-Materialien
Ausstellung "1944 - 1952: Schau-Platz Südwest"
Inhalt
Das "Haus der Geschichte Baden-Württemberg" veranstaltete anlässlich des 40-jährigen Bestehens von Baden-Württemberg die Ausstellung ""1944 - 1952: Schau-Platz Südwest"" im Haus der Wirtschaft in Stuttgart.
Im Frühjahr 1992 sahen 50.000 Besucher eine Ausstellung ohne erklärende Texte. Inszenierte Bildräume mit 200 historischen Objekten sollten Kriegsende und politischer Neuordnung zeigen. Thema des Films ist die Ausstellung selbst, nicht die Geschichte des Südweststaats. Der Film will einen Eindruck vermitteln von diesem Versuch, den Besuchern Geschichte nicht durch Erklärungen, sondern durch große begehbare Bilder näherzubringen. Deshalb verzichtet der Film auf einen Kommentar.
Ausstellungskonzept, Gestaltungsidee und Ausstellungsleitung: Albrecht Krause und Paula Lutum-Lenger."
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 10 V920003/101
- Umfang
-
0'21
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Haus der Geschichte Baden-Württemberg
- Kontext
-
Filmdokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart >> Filmdokumente
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 10 Filmdokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart
- Laufzeit
-
1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 1992