Akten

Anträge und Bescheide in Kriegssachschäden-Feststellungsverfahren

Enthält: Nr. 2501: Fabrikant Heinz Schulte-Frankenfeld, Marienfeld; Nr. 2502 bis 2504: fehlen; Nr. 2505: Frau Anneliese Zimmer, Einen; Nr. 2506: Robert Langner, Landwirt, Ostbevern; Nr. 2507: Firma J. Hoffmann, Einen; Nr. 2508: Witwe Erna Perl, Warendorf; Nr. 2509: Kaufmann Josef Niehues, Münster; Nr. 2510: Fuhrunternehmer Willy Lindemann, Warendorf; Nr. 2511: Speditionskaufmann Hans Erich Göckeler, Hohenlimburg; Nr. 2512: Bauer August Perick, Ostbevern; Nr. 2513: Frau Amalie Zarth, Bochum, vormals Witwe Amalie Thrun, Neuwarendorf; Nr. 2514: Vienenkötter, Bernhard, Schuhmacher, Freckenhorst; Nr. 2515: Gastwirt Hermann Sternberg, Münster; Nr. 2516: Land- und Gastwirt Bernhard Brüggemann, Greffen; Nr. 2517: Obergerichtsvollzieher Heinr. Kötter, Harsewinkel; Nr. 2518: Otto Blaschke, Schuhmachermeister, Harsewinkel; Nr. 2519: Frau Elisabeth Antons, Harsewinkel; Nr. 2520: Gastwirt Hermann Schmitz, Harsewinkel-Stadt; Nr. 2521: Oberregierungsrat Alfred Rösener, Dortmund; Nr. 2522: Kreisbau- und Siedlungsgenossenschaft eGmbH Warendorf; Nr. 2523: Zugführer Theodor Linnemann, Freckenhorst; Nr. 2524: fehlt; Nr. 2525: Stadtinspektor Johannes Rowald, Münster; Nr. 2526: Zentralbüro für Mineralöl, Dortmund; Nr. 2527 bis 2530: fehlen; Nr. 2531: Feldwebel Franz-Josef Röhr, Rinkerode; Nr. 2532 und 2533: fehlen; Nr. 2534: Josef Baum, Landwirt, Münster; Nr. 2535: Frau Agnes Thier, Hausfrau, Warendorf; Nr. 2536: Wilhelm Kronberg, Wehrmachtsbeamter, Warendorf; Nr. 2537: Zollinspektor Walter Bigge, Beelen; Nr. 2538: Gärtner Heinrich Bücker, Everswinkel; Nr. 2539: Kaufmann Albert Mues, Billerbeck; Nr. 2540: Staatsbauschüler Günther Schmidt-Hern, Münster; Nr. 2541: Fa. Gebr. Hagedorn & Co., Warendorf; Nr. 2542: Zahnarzt Dr. August Brand, Warendorf; Nr. 2543: Fehlt; Nr. 2544: Frau Sofie Prior, Neuwarendorf; Nr. 2545: fehlt; Nr. 2546: Gestütswärter Gustav Lutkowitz, Vohren; Nr. 2547: Buchhalter Alfons Ittermann, Marienfeld; Nr. 2548: fehlt; Nr. 2549: Reichsoberinspektor Wilhelm Beier, Warendorf; Nr. 2550: Kaufmann Herbert Baumann, Beelen; Nr. 2551: Kaufmann Herbert Baumann, Beelen; Nr. 2552: Kaufmann Bernhard Thier, Münster; Nr. 2553: Hausfrau Klara Nierhaus, Warendorf; Nr. 2554: fehlt; Nr. 2555: Referent i. Verk-Ministerium Anton Thier, Münster; Nr. 2556: Fuhrunternehmer Georg Hachulski, Ostbevern; Nr. 2557 und 2558: fehlen; Nr. 2559: Rentner Ferdinand Kruse, Harsewinkel; Nr. 2560: fehlt; Nr. 2561: Ing. Dr. Robert Meldau, Harsewinkel; Nr. 2562: Fehlt; Nr. 2563: Konditormeister Franz Prause, Milte; Nr. 2564: Anneliese Otten, Verkäuferin; Nr. 2565: fehlt; Nr. 2566: Ludwig und Luise Saatröwe, Münster; Nr. 2567: fehlt; Nr. 2568: Dr. Ernst Koch, Oberstudienrat, Warendorf; Nr. 2569: Ferntransporte Bernhard Ahlke, Greffen; Nr. 2570: fehlt; Nr. 2571: Kraftfahrer Emanuel Hackulsky, Ostbevern; Nr. 2572: Müller Kurt Hellwig, Ostbevern; Nr. 2573 und 2574: fehlen; Nr. 2575: Lebensmittel-Handlung Alfons Reisner, Füchtorf; Nr. 2576 und 2577: fehlen; Nr. 2578: Ing. Karl Abel, Beelen; Nr. 2579 bis 2581: fehlen; Nr. 2582: Kaufmann Ernst Pohl, Warendorf; Nr. 2583: Unterbrandmeister Hermann Meiring, Warendorf; Nr. 2585: Elisabeth Freifrau Nagel geb. Gräfin von Merveldt, Ostenfelde; Nr. 2586: fehlt; Nr. 2587: Bauer Fritz Häusler, Vohren; Nr. 2588 bis 2591: fehlen; Nr. 2592: Prof. Dr. Ing. G. Segler, Warendorf; Nr. 2593 und 2594: fehlen; Nr. 2595: Landwirt August Lengsfeld, Beelen; Nr. 2596: fehlt; Nr. 2597: Abt.-Präs. (Reichsbahn) Dr. Ing. Paul Hoffmann, Warendorf; Nr. 2598: Engelbert Windelen, Lederfabrikant, Warendorf; Nr. 2599 bis 2601: fehlen; Nr. 2602: Lagerverwalter Gustav Otto, Warendorf; Nr. 2603: fehlt; Nr. 2604: Krankenschwester Gisela Drenkpohl, Warendorf; Nr. 2605: Oberfinanzpräsidium Westfalen, Reichsluftschutzbund, Münster; Nr. 2606: Kindergärtnerin Maria Prade, Warendorf; Nr. 2607 bis 2610: fehlen; Nr. 2611: Invalide Bernhard Palenkemper, Freckenhorst; Nr. 2612: Lehrer Hubert Banas, Füchtorf; Nr. 2613: fehlt; Nr. 2614: Hermann Gassner, Weber, Warendorf; Nr. 2615 bis 2633: fehlen; Nr. 2634: Pensionärin Franziska Kruse, Warendorf; Nr. 2635: fehlt; Nr. 2636: Hedwig Bothe, Näherin, Vohren; Nr. 2637 bis 2640: fehlen

Archivaliensignatur
Kr WAF alt BA B Altkreis Warendorf Bauamt B, 49
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 50

Kontext
Altkreis Warendorf Bauamt B >> 01 Kriegssachschäden - Sofortmaßnahmen-
Bestand
Kr WAF alt BA B Altkreis Warendorf Bauamt B Altkreis Warendorf Bauamt B

Provenienz
Altkreis Warendorf -Bauamt-
Laufzeit
1942 - 1949

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Altkreis Warendorf -Bauamt-

Entstanden

  • 1942 - 1949

Ähnliche Objekte (12)